Mein Landblatt - Region Hesselberg, Frühjahr 2023
"Das Naturschutzprojekt hat das erste Etappenziel erreicht"
- Bericht über den aktuellen Projektstand -
Pressebericht herunterladen und lesen
Altmühlbote, BR24 und Fränkische Landeszeitung zur Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe am 25.01.2023
Zum Abschluss der ersten Projektphase präsentieren Herr Herold und Frau Dr. Meschede vom Planungsbüro PAN vor Fachpublikum den Pflege- und Entwicklungsplan (PEPL) mit konkreten Umsetzungsideen und der weiteren Vorgehensweise.
Presseberichte herunterladen und lesen: Altmühlbote BR24 Fränkische Landeszeitung
Außerdem berichteten Radio 8 und der Landkreis Ansbach.
Altmühl-Bote, 31.12.2022
"Riesenalleinstellungsmerkmal" für die Region
- Bei der Sitzung des Zweckverbands Altmühlsee informiert Herr Herold zum Stand der Projektphase 1, dem vorliegenden Pflege- und Entwicklungsplan (PEPL) und den Planungen für Projektteil 2, der Umsetzungsphase -
Pressebericht herunterladen und lesen
Altmühlbote und Fränkische Landeszeitung, 22.08.2022
Auf die Landwirte kommt es an - Erhalt eines einzigartigen Kulturraums - Millionenprojekt kommt voran
- Erste Ergebnisse wurden bei der Sitzung der projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) präsentiert -
Presseberichte herunterladen und lesen:
Weißenburger Tagblatt, 14.05.2022
Zehn Millionen Euro für die Altmühlwiesen
- Bericht zum Projektstand beim Umweltausschuss des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen durch Projektleiter Dietmar Herold -
Pressebericht herunterladen und lesen
Fränkische Landeszeitung, 30.06.2022
Projektvorstellung beim Stadtrat von Leutershausen
Pressebericht herunterladen und lesen
Fränkische Landeszeitung, 14.06.2022
Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler informierte sich zum Projekt
Pressebericht herunterladen und lesen
Fränkische Landeszeitung, 03.11.2021
Rettung für die Wiesenbrüter
- Vorstellung des Projektstandes bei den Mitgliedern des Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschusses des Ansbacher Kreistages -
Pressebericht herunterladen und lesen
Altmühl-Bote, 23.10.2021
Fauna und Flora erhalten und schützen
- Herr Herold stellt dem Merkendorfer Stadtrat das Projekt vor -
Pressebericht herunterladen und lesen
08.09.2021
Gebietsbereisung durch Frau Hagius vom BfN
- Herr Herold und weitere Beteiligte der Projektträger zeigen an 3 Tagen die Projektfortschritte im Gebiet -
Pressebericht Altmühl-Bote herunterladen und lesen
Pressebericht FLZ herunterladen und lesen
Altmühl-Bote, 11.08.2021
Wo der Brachvogel zu Hause ist
- Herr Herold stellt dem Stadtrat von Gunzenhausen das Projekt vor -
Pressebericht herunterladen und lesen
Fränkische Landeszeitung, 16.06.2021
Heimat seltener Wiesenbrüter
- Der Ornbauer Stadtrat informiert sich über Aufgaben und Ziele des Projekts -
Pressebericht herunterladen und lesen
Fränkische Landeszeitung, 03.04.2021
Die letzte Chance
- Im Altmühltal geht es um das Überleben der Arten - und um den Charakter einer Region -
Pressebericht herunterladen und lesen
Altmühl-Bote, 03.02.2021
Eigenarten des Altmühltals erhalten
- Projekt zum Schutz des wichtigsten binnenländischen Wiesenbrütergebietes startet -
Altmühl-Bote, 08.12.2020
Projektleiter für 7000 Hektar gefunden
- "Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal" erstreckt sich von Colmberg übers Wiesmet bis nach Trommetsheim -